Menu
menu

Rück­blick

Datum Ver­an­stal­tungs­be­rich­te
05.12.2024  Herbst­fest „Sachsen-​Anhalts UNESCO Welt­erbe: Die Ver­ei­nig­ten Dom­stif­ter tref­fen Eu­ro­pa“
06.11.2024 Media Art: What is its im­pact?

22.10.2024

Mu­se­ums­prä­sen­ta­ti­on und Kon­zert „Früh­re­nais­sance in Mit­tel­deutsch­land“– Ein­blick in Kunst und Ge­schich­te vor dem Bau­ern­krieg

03.07.2024

Fi­gu­ren­thea­ter für Kin­der „Meine Frau, die Il­se­bill“

12.06.2024 Le­sung zum 300. Klopstock-​Jubiläum

25.04.2024

Mu­sik­land Sachsen-​ An­halt“ prä­sen­tiert Te­le­mann

20.03.2024

Sachsen-​Anhalt Film­land für Groß und Klein 

13.12.2023

Sachsen-​Anhalts UNESCO Welt­kul­tur­er­be: Lu­ther­ge­denk­stät­ten in Eis­le­ben und Wit­ten­berg

06.12.2023

Staat­se­kre­tär Zen­der dis­ku­tiert über Di­gi­ta­li­sie­rung in der Land­wirt­schaft

29.11.2023 2. Ost­deut­scher Eu­ro­pa­dia­log
16.11.2023 Mu­sik­land Sachsen-​Anhalt: Bach, Abel und das Jahr der Man­do­li­ne
25.09.2023 Thea­ter­stück „Ein Som­mer­nachts­traum“ 
05.07.2023 Som­mer­fest

05.07.2023

Eh­rung von Mar­schall Adam Struzik mit dem Ver­dienst­or­den des Lan­des Sachsen-​Anhalt

19.04.2023 Film­land 
29.03.2023 Milch­gip­fel 
1.-2.03.2023 Eu­ro­pa­mi­nis­ter­kon­fe­renz
07.12.2022

Das EU Chip-​Gesetz – Wie Halb­lei­ter­öko­sys­te­me die Wett­be­werbs­fä­hig­keit in Eu­ro­pas Re­gio­nen stei­gern

05.12.2022 Eu­ro­pa­aus­schuss des Land­ta­ges Sachsen-​Anhalt tagt in Brüs­sel und 
28.11.2022 Ein Abend zu Sachsen-​Anhalts UNESCO Welt­kul­tur­er­be: Stifts­kir­che, Schloss und Alt­stadt von Qued­lin­burg

15.11.2022

„Wo wir jetzt sind.“ – Eine Ver­nis­sa­ge in der Lan­des­ver­tre­tung in Brüs­sel

07.11.2022 Sachsen-​Anhalt als Mo­dell­re­gi­on für grü­nen Was­ser­stoff
26.10.2022 Herbst­fest
03.10.2022 Tag der Deut­schen Ein­heit
13.09.2022

Ju­bi­lä­ums­kon­zert Hein­rich Schütz in der Lan­des­ver­tre­tung 

14.07.2022 

Event “In­ter­na­tio­nal youth mu­si­cal TILT 2.0“

14.06.2022 30 Jahre Kurt Weill Fest Des­sau – YOU­KA­LI by Vla­di­mir Korneev
11.05.2022

Ein Abend zu Sachsen-​Anhalts UNESCO Welt­kul­tur­er­be: Gar­ten­reich Des­sau Wör­litz

27.04.2022 Film­land Sachsen-​Anhalt für Groß und Klein 
27.10.2021 Film­land Sachsen-​Anhalt für Groß und Klein 
21.10.2021

Mu­se­ums­prä­sen­ta­ti­on „Die Welt der Him­mels­schei­be von Nebra – Neue Ho­ri­zon­te“

14.10.2021

Eu­ro­päi­sche Woche der Re­gio­nen und Städ­te 2021: Vir­tu­el­ler Work­shop unter dem Thema „In­no­va­ti­on und Ko­hä­si­on für einen re­si­li­en­ten, grü­nen und di­gi­ta­len Über­gang“

21.09.2021

Live-​Musik aus Sachsen-​Anhalt: „25. Ju­gend­mu­sik­fest und 30 Jahre Lan­des­mu­sik­rat“

08.06.2021 Ein Mu­se­um in Zei­ten von Co­ro­na und „La Bohème. Henri de Toulouse-​Lautrec und die Meis­ter vom Mont­mart­re“

28.10.2020

Eu­ro­päi­sche Online-​Konferenz „STRUK­TUR­WAN­DEL - so­zi­al in­no­va­tiv ge­stal­ten!“

15.10.2020

Vir­tu­el­le Le­sung zu „30 Jahre Deut­sche Ein­heit“

13.10.2020 Eu­ro­päi­sche Woche der Re­gio­nen und Städ­te 2020: Online-​Workshop zu In­no­va­ti­ons­stra­te­gien zur Be­wäl­ti­gung von Struk­tur­wan­del­pro­zes­sen
10.12.2019

EU-​Kunststoffstrategie - in­no­va­ti­ve An­sät­ze aus Sachsen-​Anhalt

06.11.2019 "Kunst­mu­se­um Mo­ritz­burg - Die Burg der Mo­der­ne" und "Bau­haus Spi­rit - vom Bauen der Zu­kunft"
05.11.2019 Algen - in­no­va­ti­ve An­sät­ze aus Sachsen-​Anhalt
10.10.2019 Nico and the Na­vi­ga­tors - Ver­rat der Bilder-​trahision des images
08.10.2019 Eu­ro­päi­sche Woche der Re­gio­nen und Städ­te 2019
02.10.2019 Emp­fang zum Tag der deut­schen Ein­heit in der Lan­des­ver­tre­tung
30.09.2019 Euro-​Club-Harz be­sucht Lan­des­ver­tre­tung
16.-18.09.2019 Sachsen-​Anhalts For­schungs­mul­ti­pli­ka­to­ren tagen in der Lan­des­ver­tre­tung in Brüs­sel
16.09.2019 Interreg-​Partner des Pro­jekts zur „Rück­ge­win­nung von Fes­tungs­städ­ten“ tagen in der Lan­des­ver­tre­tung
12.09.2019 Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung in der Land­wirt­schaft
08.-11.09.2019  Stu­di­en­rei­se von Mit­ar­bei­tern aus Eu­ro­pa­schu­len Sachsen-​Anhalts
26.06.2019 Som­mer­fest der LV Brüs­sel
18.06.2019 Pla­nen­schlit­zen/La­dungs­dieb­stahl: "Pro­jekt Cargo"

22.05.2019

Au­to­no­mie im Alter
16.05.2019 Fas­zi­na­ti­on Stadt - Mag­de­bur­ger Recht
03.04.2019 Film­land Sachsen-​Anhalt
28.03.2019 Pres­se­ver­an­stal­tung und Po­di­ums­dis­kus­si­on zum Thema „100 Jahre Bau­haus"
04.02.-06.02.2019 Füh­rungs­kräf­te­fort­bil­dung "Re­gio­na­les"
22.11.2018 Pro­jekt­tref­fen S3Chem
22.11.2018 Mag­de­burg in den 20ern
19.11-21.11.2018

Se­mi­nar­rei­se „Eu­ro­päi­sche In­sti­tu­tio­nen im Blick I“

14./15.11.2018 AG Straf­rechts­aus­schuss
13.11.2018 Die Zu­kunfts­po­ten­zia­le von "Grü­nem Was­ser­stoff" am Bei­spiel von HYPOS
06.11.2018 IMPULS-​Festival "Junge Meis­ter"
09.10.2018 Eu­rope­an Week of Re­gi­ons and Ci­ties
04.10.2018 Emp­fang zum Tag der Deut­schen Ein­heit
26.09.2018 Gleim-​Veranstaltung "Ju­gend mu­si­ziert - junge Ta­len­te zu Gast bei..."
25.09.-27.09.2018 Ar­beits­tref­fen des Ar­beits­krei­ses der EU-​Forschungsmultiplikatoren der Hoch­schu­len und au­ßer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen
18./19.09.2018 Hoch­schul­kon­fe­renz
06.09.2018 Dia­log Ju­gend/EU-​Jugendstrategie
03.09-05.09.2018 Füh­rungs­kräf­te­se­mi­nar des Mi­nis­te­ri­ums der Fi­nan­zen
27.06.2018 Som­mer­fest
07.06.2018

Spit­zen­for­schung aus Sachsen-​Anhalt: Mi­gra­ti­on von Afri­ka nach Eu­ro­pa

05.06.2018 Win­ckel­manns Traum - Aus­stel­lung und Auf­füh­rung in der LV Brüs­sel
15.05.2018 Di­gi­ta­le Agen­da des Lan­des Sachsen-​Anhalt in Brüs­sel vor­ge­stellt
12.04.2018 Der Wolf-​Gekommen um zu blei­ben
09.-11-04.2018 Füh­rungs­kräf­te­se­mi­nar in Brüs­sel
21.03.2018 Film­land Sachsen-​Anhalt
29.01.2018 ESF-​Arbeitstreffen der KOM
30.11.2017 Ver­netz­te Si­cher­heit - Mit­tel gegen den Ter­ror
27.11.2017 Cross In­no­va­ti­on als Im­puls­ge­ber für wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung
07.11.2017 IPK Gaters­le­ben Pflan­zen­phä­no­ty­pi­sie­rung
18.10.2017 Thea­ter­abend In Vino Ve­ri­tas
09.10.2017 Film­abend "Ka­tha­ri­na Lu­ther"
05.10.2017 Aus­stel­lung „Ver­gan­gen­heit be­wäl­ti­gen“
27.-29.09.2017 In­for­ma­ti­ons­work­shop der For­schungs­mul­ti­pli­ka­to­ren
13.09.2017 Te­le­mann, der Eu­ro­pä­er
07.09.2017 .lkj) Eu­ro­pa geht wei­ter
04.-06.09.2017 Füh­rungs­kräf­te­se­mi­nar MAS
26.06.2017 Pfar­rer - Film­vor­füh­rung und Ge­spräch
21.06.2017 Sen­kung der CO²-​Emissionen
20.06.2017 Part­ner­tref­fen Chem­Mul­ti­modal
08.06.2017 Aus­wär­ti­ge Sit­zung des Eu­ro­pa­aus­schus­ses des Land­tags
08./09.06.2017 Land­rä­te­se­mi­nar
07.06.2017 Sachsen-​Anhalt: Ur­sprungs­land der Re­for­ma­ti­on trifft Sachsen-​Anhalt
10.05.2017 Re­for­ma­ti­ons­ju­bi­lä­um: Le­sung des Bö­de­cker Krei­ses "Berg­mann Lu­ther"
07.-09.05.2017 Se­mi­nar des Städte-​ und Ge­mein­de­bun­des Sachsen-​Anhalt
26./27.04.2017 Di­gi­ta­les Ver­trags­recht - Dis­kus­si­ons­stand und The­sen zum Re­ge­lungs­be­darf im eu­ro­päi­schen Kon­text
24.04.2017 Staats­se­kre­tärs­kon­fe­renz
29.03.2017 Film­land Sachen-​Anhalt
20. - 23.03.2017 Füh­rungs­kräf­te­qua­li­fi­zie­rung "Stark in Eu­ro­pa"
16.03.2017 Mul­tioda­le Ver­kehrs­ent­wick­lung im Raum Elbe/Oder