Menu
menu

Das Land Sachsen-Anhalt hatte zuletzt von 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023 den Vorsitz in der Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister der Länder (EMK) inne. Für ein Jahr koordinierte das Land die Europapolitik der 16 deutschen Bundesländer. Dies geschieht im steten Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der Europäischen Institutionen. Sachsen-Anhalt nutzte die Chance, um die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten und eigene Schwerpunkte zu setzen.

Unter dem Vorsitz des Landes fanden drei Sitzungen der EMK statt:

  • 90. EMK am 28. und 29. September 2022 in Dessau-Roßlau,
  • 91. EMK am 1. und 2. März 2023 in Brüssel,
  • 92. EMK am 21. Juni 2023 in Berlin.

Aktuelle Informationen zu den laufenden Arbeiten der Europaministerkonferenz unter Vorsitz des Freistaats Thüringen finden Sie unter europaminister.de.

Statement von Europaminister Robra zur Vorsitzübernahme

75 Jahre Schuman-Erklärung

Zum 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung sprechen Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Francois Bonneau, Präsident unserer französischen Partnerregion Centre-Val de Loire, über ihre persönliche Verbindung zur Europäischen Union.
zum Video