"EU on tour" - Die EU auf einen Blick
Gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments wurde die Wanderausstellung "EU on tour" entwickelt. Sie wird von Ende April bis Ende des Jahres in allen Bundesländern zu sehen sein. Ziel ist es, die Grundlagen, Institutionen, aktuellen Themen und Beteiligungsmöglichkeiten der Europäischen Union verständlich zu erklären.
Auf den verschiedenen Roll-Ups werden nacheinander die Gründung der Europäischen Union und die Institutionen der Europäischen Union vorgestellt. Dazu gehören die Wahlen zum Europäischen Parlament, die Entscheidungsprozesse und die Themen, mit denen sich die Europäische Union beschäftigt. Auf dem letzten Roll-Up erfahren Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, wie sie sich in der EU engagieren können.
Weitere Informationen und Begleitmaterial
Die Wanderausstellung besteht aus sechs Roll-Ups im Format 85 x 200 cm für den Einsatz in Innenräumen.
Auf der Website "EU on tour" werden weitere Informationen und Begleitmaterialien zur Verfügung gestellt.
Besonders interessant für Schülerinnen und Schüler ist die pädagogische Handreichung. In einem Quiz können sie ihr Wissen testen.
Wie kommt die Ausstellung an Ihre Schule?
Die Wanderausstellung "EU on tour" soll ab Ende April durch Sachsen-Anhalt touren und so verschiedenen Schülerinnen und Schülern gezeigt werden. Schulen können die Wanderausstellung kostenfrei zu sich senden lassen.
Wenn Sie die Wanderausstellung als Roll-Ups für Ihre Schule haben möchten, wenden Sie sich bitte an das Europareferat der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt unter europa(at)stk.sachsen-anhalt.de!