Menu
menu

I VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK

„An die Substanz“ – Ein Abend im Zeichen des Bauhauses

Kunst, Architektur und Zukunftsfragen trafen am 4. November in Brüssel aufeinander. Rund 90 Gäste folgten der Einladung zu der Veranstaltung UNESCO-Weltkulturerbe Sachsen-Anhalt – 100 Jahre Bauhaus Dessau und das Neue Europäische Bauhaus, zu der Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Rainer Robra geladen hatte. Im Mittelpunkt des Abends standen Fragen nach den Materialien, Ideen und Werten, die das Bauhaus damals wie heute prägen.

Anlass war das Jubiläum „An die Substanz. Bauhaus Dessau 100“, das von September 2025 bis Ende 2026 mit einem umfangreichen Programm gefeiert wird. Die Stiftung Bauhaus Dessau und zahlreiche Partner planen Ausstellungen, künstlerische Projekte, Konferenzen und Feste, die den Dialog zwischen Moderne und Gegenwart neu beleben.

Nach der Begrüßung durch Moderatorin Katrin Kanus-Sieber vom NEB-Netzwerkbüro Sachsen-Anhalt eröffneten Carmen Johannsen, Leiterin der Landesvertretung Sachsen-Anhalts bei der EU, und Dr. Barbara Steiner, Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau, den Abend mit Grußworten und einem Ausblick auf das Jubiläumsjahr.

Ein besonderer Höhepunkt war die Tanzperformance der Künstlerin Celia Millán, die mit Auszügen aus Oskar Schlemmers Stäbetanz (1928) den Geist der historischen Bauhausbühne lebendig werden ließ. Die Musik wurde speziell für Celia Millán vom argentinischen Komponisten Rodolfo Corbetta komponiert.

Anschließend diskutierten Pernille Weiss-Ehler (Europäische Kommission), Dr. Werner Möller (Stiftung Bauhaus Dessau) und Thies Schröder (Forum Rathenau e.V.) über die Verbindung vom historischen Bauhaus zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB), einer Initiative, die ästhetische, nachhaltige und inklusive Lebensräume für die Zukunft schaffen will. Dabei wurden Projekte des NEB-Reallabors ZEKIWA Zeitz vorgestellt und Herausforderungen adressiert.

Beim anschließenden Stehempfang mit UNESCO-Welterbe-Glücksrad klang der Abend in angeregten Gesprächen aus. ah, eb

Zum Seitenanfang