Menu
menu

Thea­ter­stück „Ein Som­mer­nachts­traum“

I VER­AN­STAL­TUNGS­RÜCK­BLICK

Mu­sik­land Sachsen-​Anhalt: Bach, Abel und das Jahr der Man­do­li­ne

 

Die Lan­des­ver­tre­tung lud am 16. No­vem­ber zu einem mu­si­ka­li­schen Abend der be­son­de­ren Art ein, der im stim­mungs­vol­len Am­bi­en­te des „Le Bou­che à Oreil­le“ statt­fand.,

In der neu ge­star­te­ten Reihe „Mu­sik­land Sachsen-​Anhalt“ wurde an dem Abend ein drei­fa­ches Ju­bi­lä­um be­gan­gen: Die frucht­ba­re Schaf­fens­pe­ri­ode, die Jo­hann Se­bas­ti­an Bach vor 300 Jah­rem am Kö­the­ner Fürs­ten­hof hatte, der Ge­burts­tag des Kom­po­nis­ten und Gam­ben­vir­tuo­sen Carl Fried­rich Abel und dass die Man­do­li­ne zum In­stru­ment des Jah­res 2023 er­ho­ben wurde.

Ca­te­ri­na Lich­ten­berg und Mike Mar­shall boten ein bun­tes Man­do­li­nen­pot­pour­ri, das die Zu­hö­rer­schaft auf eine Reise durch die Mu­sik­ge­schich­te mit­nahm. Neben der ba­ro­cken Musik von Bach und Abel, die es zu fei­ern galt, wur­den auch ame­ri­ka­ni­sche Stü­cke der Rich­tun­gen Folk Musik und „blue grass“ und Ei­gen­kom­po­si­tio­nen dar­ge­bo­ten. Das mu­si­zie­ren­de Ehe­paar riss das Pu­bli­kum mit, so­wohl im Wech­sel­spiel als auch Duett, durch seine prä­zi­se und leich­te Vor­trags­art mit. Er­gän­zend er­läu­ter­ten die Mu­si­ker dem zahl­rei­chen und in­ter­es­sier­ten Pu­bli­kum die Ge­schich­te der Man­do­li­ne von ihrer Er­fin­dung in Nea­pel, über den Dorn­rös­chen­schlaf nach der fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on, bis hin zur Wie­der­auf­er­ste­hung im 19. Jahr­hun­dert in Frank­reich und wie­der in Ita­li­en. Aus Ita­li­en wurde sie um die ganze Welt ge­tra­gen, was durch Hör­bei­spie­le aus Bra­si­li­en, Ve­ne­zue­la, Deutsch­land, Frank­reich und Nord­ame­ri­ka un­ter­malt wurde.

Ein­ge­führt und ge­rahmt wurde die wun­der­ba­re Musik durch Fol­kert Uhdes ful­mi­nan­te Vor­stel­lung der Kö­the­ner Bach­fest­ta­ge, die jähr­lich statt­fin­den und ein Fes­ti­val der be­son­de­ren Art sind: In nur sechs Tagen fin­den bis zu 50 in der Regel kurze Ver­an­stal­tun­gen statt, be­glei­tet von Pick­nicks und Spa­zier­gän­gen. Das ein­zig­ar­ti­ge For­mat ori­en­tiert sich an der Fa­mi­lie Bach mit sei­ner rei­chen Kin­der­schar und fin­det von Jahr zu Jahr eine bes­se­re Re­so­nanz. Fol­kert Uhde schloss mit den Wor­ten: „Es gibt kei­nen Grund, nicht hin­zu­fah­ren“. Die nächs­te Ge­le­gen­heit bie­tet sich vom 25.08. bis 01.09.2024.

Lang an­hal­ten­der Bei­fall und Zu­ga­ben be­schlos­sen den Abend, der dem Pu­bli­kum Mu­sik­ge­nuss, Un­ter­hal­tung, In­for­ma­tio­nen und reich­lich Ge­sprächs­stoff im An­schluss be­scher­te. • ud

Zum Sei­ten­an­fang