Datum | | Veranstaltungsberichte |
19.04.2023 | | Filmland |
29.03.2023 | | Milchgipfel |
1.-2.03.2023 | | Europaministerkonferenz |
07.12.2022 | | Das EU Chip-Gesetz – Wie Halbleiterökosysteme die Wettbewerbsfähigkeit in Europas Regionen steigern |
05.12.2022 | | Europaausschuss des Landtages Sachsen-Anhalt tagt in Brüssel und |
28.11.2022 | | Ein Abend zu Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg |
15.11.2022 | | „Wo wir jetzt sind.“ – Eine Vernissage in der Landesvertretung in Brüssel |
07.11.2022 | | Sachsen-Anhalt als Modellregion für grünen Wasserstoff |
26.10.2022 | | Herbstfest |
03.10.2022 | | Tag der Deutschen Einheit |
13.09.2022 | | Jubiläumskonzert Heinrich Schütz in der Landesvertretung |
14.07.2022 | | Event “International youth musical TILT 2.0“ |
14.06.2022 | | 30 Jahre Kurt Weill Fest Dessau – YOUKALI by Vladimir Korneev |
11.05.2022 | | Ein Abend zu Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Gartenreich Dessau Wörlitz |
27.04.2022 | | Filmland Sachsen-Anhalt für Groß und Klein |
27.10.2021 | | Filmland Sachsen-Anhalt für Groß und Klein |
21.10.2021 | | Museumspräsentation „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“ |
14.10.2021 | | Europäische Woche der Regionen und Städte 2021: Virtueller Workshop unter dem Thema „Innovation und Kohäsion für einen resilienten, grünen und digitalen Übergang“ |
21.09.2021 | | Live-Musik aus Sachsen-Anhalt: „25. Jugendmusikfest und 30 Jahre Landesmusikrat“ |
08.06.2021 | | Ein Museum in Zeiten von Corona und „La Bohème. Henri de Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre“ |
28.10.2020 | | Europäische Online-Konferenz „STRUKTURWANDEL - sozial innovativ gestalten!“ |
15.10.2020 | | Virtuelle Lesung zu „30 Jahre Deutsche Einheit“ |
13.10.2020 | | Europäische Woche der Regionen und Städte 2020: Online-Workshop zu Innovationsstrategien zur Bewältigung von Strukturwandelprozessen |
10.12.2019 | | EU-Kunststoffstrategie - innovative Ansätze aus Sachsen-Anhalt |
06.11.2019 | | "Kunstmuseum Moritzburg - Die Burg der Moderne" und "Bauhaus Spirit - vom Bauen der Zukunft" |
05.11.2019 | | Algen - innovative Ansätze aus Sachsen-Anhalt |
10.10.2019 | | Nico and the Navigators - Verrat der Bilder-trahision des images |
08.10.2019 | | Europäische Woche der Regionen und Städte 2019 |
02.10.2019 | | Empfang zum Tag der deutschen Einheit in der Landesvertretung |
30.09.2019 | | Euro-Club-Harz besucht Landesvertretung |
16.-18.09.2019 | | Sachsen-Anhalts Forschungsmultiplikatoren tagen in der Landesvertretung in Brüssel |
16.09.2019 | | Interreg-Partner des Projekts zur „Rückgewinnung von Festungsstädten“ tagen in der Landesvertretung |
12.09.2019 | | Klimafolgenanpassung in der Landwirtschaft |
08.-11.09.2019 | | Studienreise von Mitarbeitern aus Europaschulen Sachsen-Anhalts |
26.06.2019 | | Sommerfest der LV Brüssel |
18.06.2019 | | Planenschlitzen/Ladungsdiebstahl: "Projekt Cargo" |
22.05.2019 | | Autonomie im Alter |
16.05.2019 | | Faszination Stadt - Magdeburger Recht |
03.04.2019 | | Filmland Sachsen-Anhalt |
28.03.2019 | | Presseveranstaltung und Podiumsdiskussion zum Thema „100 Jahre Bauhaus" |
04.02.-06.02.2019 | | Führungskräftefortbildung "Regionales" |
22.11.2018 | | Projekttreffen S3Chem |
22.11.2018 | | Magdeburg in den 20ern |
19.11-21.11.2018 | | Seminarreise „Europäische Institutionen im Blick I“ |
14./15.11.2018 | | AG Strafrechtsausschuss |
13.11.2018 | | Die Zukunftspotenziale von "Grünem Wasserstoff" am Beispiel von HYPOS |
06.11.2018 | | IMPULS-Festival "Junge Meister" |
09.10.2018 | | European Week of Regions and Cities |
04.10.2018 | | Empfang zum Tag der Deutschen Einheit |
26.09.2018 | | Gleim-Veranstaltung "Jugend musiziert - junge Talente zu Gast bei..." |
25.09.-27.09.2018 | | Arbeitstreffen des Arbeitskreises der EU-Forschungsmultiplikatoren der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen |
18./19.09.2018 | | Hochschulkonferenz |
06.09.2018 | | Dialog Jugend/EU-Jugendstrategie |
03.09-05.09.2018 | | Führungskräfteseminar des Ministeriums der Finanzen |
27.06.2018 | | Sommerfest |
07.06.2018 | | Spitzenforschung aus Sachsen-Anhalt: Migration von Afrika nach Europa |
05.06.2018 | | Winckelmanns Traum - Ausstellung und Aufführung in der LV Brüssel |
15.05.2018 | | Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel vorgestellt |
12.04.2018 | | Der Wolf-Gekommen um zu bleiben |
09.-11-04.2018 | | Führungskräfteseminar in Brüssel |
21.03.2018 | | Filmland Sachsen-Anhalt |
29.01.2018 | | ESF-Arbeitstreffen der KOM |
30.11.2017 | | Vernetzte Sicherheit - Mittel gegen den Terror |
27.11.2017 | | Cross Innovation als Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung |
07.11.2017 | | IPK Gatersleben Pflanzenphänotypisierung |
18.10.2017 | | Theaterabend In Vino Veritas |
09.10.2017 | | Filmabend "Katharina Luther" |
05.10.2017 | | Ausstellung „Vergangenheit bewältigen“ |
27.-29.09.2017 | | Informationsworkshop der Forschungsmultiplikatoren |
13.09.2017 | | Telemann, der Europäer |
07.09.2017 | | .lkj) Europa geht weiter |
04.-06.09.2017 | | Führungskräfteseminar MAS |
26.06.2017 | | Pfarrer - Filmvorführung und Gespräch |
21.06.2017 | | Senkung der CO²-Emissionen |
20.06.2017 | | Partnertreffen ChemMultimodal |
08.06.2017 | | Auswärtige Sitzung des Europaausschusses des Landtags |
08./09.06.2017 | | Landräteseminar |
07.06.2017 | | Sachsen-Anhalt: Ursprungsland der Reformation trifft Sachsen-Anhalt |
10.05.2017 | | Reformationsjubiläum: Lesung des Bödecker Kreises "Bergmann Luther" |
07.-09.05.2017 | | Seminar des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt |
26./27.04.2017 | | Digitales Vertragsrecht - Diskussionsstand und Thesen zum Regelungsbedarf im europäischen Kontext |
24.04.2017 | | Staatssekretärskonferenz |
29.03.2017 | | Filmland Sachen-Anhalt |
20. - 23.03.2017 | | Führungskräftequalifizierung "Stark in Europa" |
16.03.2017 | | Multiodale Verkehrsentwicklung im Raum Elbe/Oder |