Menu
menu

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen. Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr! Verantwortlich für die wöchentlich neuen, spannenden und teils kuriosen Fragen sind GOEUROPE! bei der Europäischen Jugend Bildungsstätte Magdeburg sowie das Europe Direct Halle:

GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für europäische und internationale Jugendarbeit Sachsen-Anhalt fungiert als One-Stop-Agency für die internationale Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.

Zu unseren Angeboten zählen: Individualberatung zu Mobilitäts- und Förderprogrammen für Jugendliche, Fachkräfte, Schulen und Kommunen; Beratung auf Messe- und Informationsveranstaltungen; Qualifizierung von Fachkräften; Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Finanzierung von internationalen Begegnungen, Jugend- und Schüleraustauschen, Schulprojekttage, Bildungsfahrten und Workshops für Schüler/-innen; Transnationaler Erfahrungsaustausch im Jugendbereich; Ausbildung von Multiplikator/-innen aus Schule und Jugendarbeit im Bereich europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie Netzwerkarbeit lokal & international.

Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt bei Fragen zur EU und organisiert darüber hinaus verschiedene thematische Veranstaltungen.

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Änderungen beim europäischen Führerschein beschlossen. Dazu gehört unter anderem die Einführung eines digitalen Führerscheins, der in ganz Europa verfügbar und in einer digitalen Brieftasche abrufbar sein soll. Allerdings bleibt der herkömmliche Kartenführerschein weiterhin gültig, sodass Autofahrer:innen wählen können, welches Format sie nutzen möchten. Die in dieser Woche in Brüssel erzielte Einigung wird die EU-Führerscheinrichtlinie aktualisieren. Unser Quiz behandelt die wichtigsten Neuerungen beim europäischen Führerschein, nur leider können auch wir nichts zu den zukünftigen Kosten der Fahrerlaubnis sagen, da hiermit die EU wiederum gar nichts zu tun hat.

Viel Spaß beim Lösen!

Frage 1:  Ab wann soll in der gesamten EU ein digitaler Führerschein verfügbar sein?

A) Ab 2025

B) Ab 2030

C) Ab 2035

Hier finden Sie die Lösung. 

 

Frage 2: Wie lange ist ein neu ausgestellter Führerschein für PKW und Motorräder EU-weit gültig?

A) 5 Jahre

B) 10 Jahre

C) 15 Jahre
Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 3:  Welche Neuerung betrifft die Probezeit für Fahranfänger:innen in der EU?

A) Probezeit entfällt künftig

B) Probezeit mindestens 2 Jahre

C) Probezeit nur noch 1 Jahr
Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 4:  Was gilt beim begleiteten Fahren für Jugendliche ab 17?

A) Nur in Deutschland möglich

B) EU-weit für PKW und LKW möglich

C) Nur für PKW und auf Antrag

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 5:  Welche Pflicht besteht vor dem Führerscheinerwerb laut neuer EU-Richtlinie?

A) Abschlusstest in Theorie, aber keine Prüfung

B) Ärztliche Untersuchung oder Selbstauskunft

C) Keine besondere Pflicht

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 6:  Was passiert bei Führerscheinentzug in einem EU-Land (Ausland)?

A) Die Sperre gilt nur im Ausland

B) Führerscheinentzug wird EU-weit anerkannt

C) Der Führerschein bleibt im Heimatland gültig
Hier finden Sie die Lösung.

Zum Seitenanfang

26/11/25 EINLADUNG ZUM EUROPAFORUM

Europa-Quiz des GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen.

Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr!

Europäische Projekte und diverse Partnergesuche

erstellt vom Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt