Menu
menu

Europa-Quiz von GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen. Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr! Verantwortlich für die wöchentlich neuen, spannenden und teils kuriosen Fragen sind GOEUROPE! bei der Europäischen Jugend Bildungsstätte Magdeburg sowie das Europe Direct Halle:

GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für europäische und internationale Jugendarbeit Sachsen-Anhalt fungiert als One-Stop-Agency für die internationale Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.

Zu unseren Angeboten zählen: Individualberatung zu Mobilitäts- und Förderprogrammen für Jugendliche, Fachkräfte, Schulen und Kommunen; Beratung auf Messe- und Informationsveranstaltungen; Qualifizierung von Fachkräften; Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Finanzierung von internationalen Begegnungen, Jugend- und Schüleraustauschen, Schulprojekttage, Bildungsfahrten und Workshops für Schüler/-innen; Transnationaler Erfahrungsaustausch im Jugendbereich; Ausbildung von Multiplikator/-innen aus Schule und Jugendarbeit im Bereich europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie Netzwerkarbeit lokal & international.

Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt bei Fragen zur EU und organisiert darüber hinaus verschiedene thematische Veranstaltungen.

In Belgien haben die Koalitionsverhandlungen zu einem Ergebnis geführt. Endlich! Nein, diesmal ging es recht schnell für belgische Verhältnisse. 2011 hatte die Regierungsbildung in Belgien 541 Tage gedauert - 2020 waren es "nur" 493.

An der Spitze der neuen Koalition steht als Ministerpräsident Bart De Wevers. Seine Regierung setzt sich aus seiner Partei N-VA, der liberalen MR aus der französischsprachigen Wallonie, den flämischen Sozialdemokraten und den Christdemokraten aus beiden Landesteilen zusammen.

Frage 1: Wie lange haben die Koalitionsverhandlungen diesmal gedauert?
A) 236 Tage
B) 116 Tage
C) fast 34 Wochen

Hier finden Sie die Lösung. 

Frage 2: Welches Wahlsystem wird in Belgien für die nationalen Wahlen verwendet?
A) Mehrheitswahl
B) Verhältniswahl
C) Gemischtes Wahlsystem

Hier finden Sie die Lösung. 

Frage 3: Was ist die Mindestwahlalter in Belgien?
A) 16 Jahre
B) 18 Jahre
C) 21 Jahre

Hier finden Sie die Lösung. 

Frage 4: Welche Rolle spielt die Wahlpflicht in Belgien?
A) Es gibt keine Wahlpflicht
B) Wahlpflicht besteht, aber es gibt keine Strafen
C) Wahlpflicht besteht und es gibt Strafen für Nichtwähler

Hier finden Sie die Lösung. 

Europa-Quiz des GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen.

Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr!

Europäische Projekte und diverse Partnergesuche

erstellt vom Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt.