Europa-Quiz von GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen. Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr! Verantwortlich für die wöchentlich neuen, spannenden und teils kuriosen Fragen sind GOEUROPE! bei der Europäischen Jugend Bildungsstätte Magdeburg sowie das Europe Direct Halle:
GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für europäische und internationale Jugendarbeit Sachsen-Anhalt fungiert als One-Stop-Agency für die internationale Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.
Zu unseren Angeboten zählen: Individualberatung zu Mobilitäts- und Förderprogrammen für Jugendliche, Fachkräfte, Schulen und Kommunen; Beratung auf Messe- und Informationsveranstaltungen; Qualifizierung von Fachkräften; Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Finanzierung von internationalen Begegnungen, Jugend- und Schüleraustauschen, Schulprojekttage, Bildungsfahrten und Workshops für Schüler/-innen; Transnationaler Erfahrungsaustausch im Jugendbereich; Ausbildung von Multiplikator/-innen aus Schule und Jugendarbeit im Bereich europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie Netzwerkarbeit lokal & international.
Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt bei Fragen zur EU und organisiert darüber hinaus verschiedene thematische Veranstaltungen.
Sachsen-Anhalt profitiert in vielerlei Hinsicht von der Europäischen Union – besonders durch finanzielle Unterstützung aus verschiedenen EU-Fonds. Ob Wirtschaft, Infrastruktur, Bildung oder Klimaschutz: Die EU stellt Milliardenbeträge bereit, um die Entwicklung des Bundeslandes zu fördern.
Doch wie genau fließen diese Mittel? Welche Projekte wurden bereits umgesetzt, welche Bereiche profitieren am meisten und was ist der JTF – Fonds?
Frage 1) Welcher EU-Fonds unterstützt hauptsächlich die wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt?
A) Europäischer Sozialfonds (ESF)
B) Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE/ JTF)
C) Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
D) Kohäsionsfonds
Frage 2) Wie viel Geld erhält Sachsen - Anhalt im Zeitraum 2021–2027 aus dem EFRE und dem ESF+ insgesamt?
A) 1,2 Milliarden Euro
B) 2,1 Milliarden Euro
C) 3,3 Milliarden Euro
D) 4,5 Milliarden Euro
Frage 3) Welcher Sektor profitiert besonders stark von EU-Fördermitteln in Sachsen-Anhalt?
A) Landwirtschaft
B) Erneuerbare Energien
C) Automobilindustrie
D) Tourismus