Menu
menu

Besuch einer Delegation aus Centre-Val de Loire in Sachsen-Anhalt

Eine Delegation der sachsen-anhaltischen Partnerregion Centre-Val de Loire besuchte vom 1. bis 4. April 2024 Sachsen-Anhalt. Im Mittelpunkt des Besuchs standen neben der Würdigung des diesjährigen 20-jährigen Jubiläums der Regionalpartnerschaft die Themen Hochwasserschutz und Energie.  

Am Dienstag, 2. April 2024, wurde die Delegation am Vormittag im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt von Staatssekretär Thomas Wünsch begrüßt. Im Anschluss standen Besuche des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft, des Biomasseheizkraftwerks der Stadtwerke Magdeburg und der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt auf dem Programm. Zudem besichtigten Delegationsmitglieder am Nachmittag das Pretziener Wehr.

Am Mittwoch, 3. April 2024, besichtigte die Delegation gemeinsam mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann in Aschersleben ein europaweites Vorzeigeprojekt im Bereich der energieautarken Gebäudesanierung. Am Nachmittag fand in Magdeburg ein Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Staatssekretär Dr. Jürgen Ude zur Investition von Intel in Magdeburg und dazugehörigen Fragen der Energie- und Wasserversorgung statt.

Am Abend empfing der Ministerpräsident die Delegation in der Staatskanzlei. Im Rahmen des Empfangs mit anschließendem Abendessen wurde der Präsident des Regionalrates Centre-Val de Loire François Bonneau für sein jahrzehntelanges Engagement um die Partnerschaft mit dem Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Ministerpräsident Haseloff. Am Festakt nahmen auch der französische Botschafter François Delattre und Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra teil.