Menu
menu

Europa-Quiz von GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen. Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr! Verantwortlich für die wöchentlich neuen, spannenden und teils kuriosen Fragen sind GOEUROPE! bei der Europäischen Jugend Bildungsstätte Magdeburg sowie das Europe Direct Halle:

GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für europäische und internationale Jugendarbeit Sachsen-Anhalt fungiert als One-Stop-Agency für die internationale Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.

Zu unseren Angeboten zählen: Individualberatung zu Mobilitäts- und Förderprogrammen für Jugendliche, Fachkräfte, Schulen und Kommunen; Beratung auf Messe- und Informationsveranstaltungen; Qualifizierung von Fachkräften; Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Finanzierung von internationalen Begegnungen, Jugend- und Schüleraustauschen, Schulprojekttage, Bildungsfahrten und Workshops für Schüler/-innen; Transnationaler Erfahrungsaustausch im Jugendbereich; Ausbildung von Multiplikator/-innen aus Schule und Jugendarbeit im Bereich europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie Netzwerkarbeit lokal & international.

Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt bei Fragen zur EU und organisiert darüber hinaus verschiedene thematische Veranstaltungen.

Die Luftqualität in den Städten der Europäischen Union hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert - dennoch stellt die Einhaltung strenger Grenzwerte zukünftig eine Herausforderung dar. Die Umweltbelastung in urbanen Gebieten bleibt eine Hürde, die es zu meistern gilt. Während Maßnahmen wie Umweltzonen, autofreie Innenstädte und der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzwerks erste Lösungsansätze darstellen, sind Millionen von EuropäerInnen aktuell gesundheitlich durch verschiedene Umweltfaktoren gefährdet. Im Februar 2025 hat der Europäischen Rechnungshofs einen Sonderbericht mit dem Titel „Umweltbelastung in den Städten der EU – Sauberere Luft, aber immer noch zu viel Lärm“ verfasst.

Frage 1) Welche der folgenden Maßnahmen hat am meisten zur Verbesserung der Luftqualität in EU-Städten beigetragen?

  1. Die Einführung von Umweltzonen
     
  2. Die Förderung von Elektrofahrrädern
     
  3. Die Reduzierung von Flugreisen

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 2) Ab welchem Dezibel-Wert kann Verkehrslärm laut WHO als gesundheitsschädlich gelten?

  1. Ab 45 dB
     
  2. Ab 55 dB
     
  3. Ab 75 dB

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 3) Welche dieser Maßnahmen gehört zu den EU-Strategien für nachhaltige urbane Mobilität?

  1. Einführung zusätzlicher Parkplätze im Stadtzentrum
     
  2. Ausbau von Fahrradwegen und autofreien Zonen
     
  3. Subventionierung von Benzinpreisen für Pendler

Hier finden Sie die Lösung.

Zum Seitenanfang

Europa-Quiz des GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen.

Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr!

Europäische Projekte und diverse Partnergesuche

erstellt vom Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt.