Menu
menu

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen. Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr! Verantwortlich für die wöchentlich neuen, spannenden und teils kuriosen Fragen sind GOEUROPE! bei der Europäischen Jugend Bildungsstätte Magdeburg sowie das Europe Direct Halle:

GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für europäische und internationale Jugendarbeit Sachsen-Anhalt fungiert als One-Stop-Agency für die internationale Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.

Zu unseren Angeboten zählen: Individualberatung zu Mobilitäts- und Förderprogrammen für Jugendliche, Fachkräfte, Schulen und Kommunen; Beratung auf Messe- und Informationsveranstaltungen; Qualifizierung von Fachkräften; Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Finanzierung von internationalen Begegnungen, Jugend- und Schüleraustauschen, Schulprojekttage, Bildungsfahrten und Workshops für Schüler/-innen; Transnationaler Erfahrungsaustausch im Jugendbereich; Ausbildung von Multiplikator/-innen aus Schule und Jugendarbeit im Bereich europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie Netzwerkarbeit lokal & international.

Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt bei Fragen zur EU und organisiert darüber hinaus verschiedene thematische Veranstaltungen.

Die Klimapolitik der EU steht 2025 vor neuen Herausforderungen: Für das Jahr 2040 haben die EU-Staaten ein im Vergleich zu früheren Plänen abgeschwächtes Klimaziel beschlossen. Statt besonders strenger Vorgaben lautet das Zwischenziel nun, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um rund 90 Prozent gegenüber 1990 zu senken – nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem außereuropäischen Ausland erkauft werden können. Das teilte die dänische EU-Ratspräsidentschaft mit. Bis 2035 sollen die Emissionen in der EU zwischen 66,25 Prozent und 72,5 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Die Gründe reichen von wirtschaftlichen Bedenken bis zu politischen Kompromissen zwischen den Mitgliedsländern. Die EU versucht so, den Balanceakt zwischen Klimaschutz und wirtschaftlicher Machbarkeit zu meistern – doch reicht das, um den Wettlauf gegen die Erderwärmung wirklich zu gewinnen? Die Welt blickt gespannt auf die COP30, die große UN-Klimakonferenz 2025. Dort treffen sich Staatschefs, Wissenschaftler und Aktivisten, um Wege zu finden, den Klimawandel einzudämmen und die Erderwärmung zu begrenzen und die EU stellt ihren gefundenen Kompromiss vor. Hier unser Quiz zu diesem aktuellen Thema. Viel Spaß beim lösen.

Quiz: COP30 und Ziele der EU

Frage 1: Wo wird die UN-Klimakonferenz COP30 im Jahr 2025 stattfinden?

a) Berlin, Deutschland
b) Belém, Brasilien
c) Paris, Frankreich

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 2: Welches langfristige Klimaziel verfolgt die Europäische Union?

a) Klimaneutralität bis 2050
b) Senkung der CO2-Emissionen um 10% bis 2040
c) Nur Umweltschutz in EU-Ländern

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 3: Welche Maßnahme gehört zum Europäischen Green Deal?

a) Ausbau von Kohlekraftwerken
b) Förderung erneuerbarer Energien
c) Abschaffung des Emissionshandels

Hier finden Sie die Lösung.

 

Frage 4: Was ist ein Schwerpunkt der COP30?

a) Digitalisierung
b) Schutz und Wiederherstellung von Wäldern
c) Abschaffung von Atomenergie

Hier finden Sie die Lösung.

Zum Seitenanfang

Europa-Quiz des GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen.

Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr!

Europäische Projekte und diverse Partnergesuche

erstellt vom Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt