Menu
menu

Europa-Quiz von GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen. Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr! Verantwortlich für die wöchentlich neuen, spannenden und teils kuriosen Fragen sind GOEUROPE! bei der Europäischen Jugend Bildungsstätte Magdeburg sowie das Europe Direct Halle:

GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für europäische und internationale Jugendarbeit Sachsen-Anhalt fungiert als One-Stop-Agency für die internationale Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.

Zu unseren Angeboten zählen: Individualberatung zu Mobilitäts- und Förderprogrammen für Jugendliche, Fachkräfte, Schulen und Kommunen; Beratung auf Messe- und Informationsveranstaltungen; Qualifizierung von Fachkräften; Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Finanzierung von internationalen Begegnungen, Jugend- und Schüleraustauschen, Schulprojekttage, Bildungsfahrten und Workshops für Schüler/-innen; Transnationaler Erfahrungsaustausch im Jugendbereich; Ausbildung von Multiplikator/-innen aus Schule und Jugendarbeit im Bereich europäische Mobilitäts- und Förderprogramme sowie Netzwerkarbeit lokal & international.

Das EUROPE DIRECT Halle ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt bei Fragen zur EU und organisiert darüber hinaus verschiedene thematische Veranstaltungen.

Donald Trump regiert noch gar nicht so lange und sorgt bereits für ordentlich Wirbel. Mit den hohen Zöllen, die er erhoben hat, verunsichert er seine Nachbarländer Kanada und Mexiko. Deshalb entspannt sich die Diskussion, ob Kanada der EU beitreten sollte, da man sich kulturell und wirtschaftlich näher sei. Wäre dies überhaupt möglich, obwohl Kanada gar nicht in Europa liegt? Deshalb beschäftigen wir uns heute mit Beitrittsgesuchen an die EU und ihre Vorgängerorganisationen in den vergangenen Jahren.

Frage 1:Welches der drei folgenden Länder stellte eine Beitrittsanfrage an die EU, obwohl es nicht auf dem europäischen Kontinent liegt?

A) Kap Verde

B) Marokko

C) Tunesien

Hier finden Sie die Lösung.

 

Kanada und die EU arbeiten schon länger wirtschaftlich zusammen. Bereits 2016 stimmte der Europäische Rat einem Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada zu.

Frage 2: Wie heißt dieses umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada?

A) AETA

B) BETA

C) CETA

Hier finden Sie die Lösung.

 

Wirtschaftliche Krisen haben in der Vergangenheit immer wieder dazu geführt, dass Länder der EU beitreten wollten. So stellte auch Island 2009 nach der Finanzkrise von 2008 eine Beitrittsanfrage. Durch diese Krise war das Land verarmt. Islands Ziel war es, in einem erneuten Krisenfall den Ursachen gemeinsam entgegenzuwirken und Lasten gleichmäßig zu schultern. Allerdings wurde der Antrag 2015 wieder zurückgenommen.

Frage 3: Was war der Grund für die Rücknahme des Antrags Islands?

A) Fangquoten für Fischerei

B) wirtschaftliche Erholung durch Bitcoin-Mining

C) Die zu kleine Bevölkerung kann nicht im Europäischen Parlament angemessen vertreten werden

Hier finden Sie die Lösung.

 

Zum Seitenanfang

Europa-Quiz des GOEUROPE! und EDIC Halle

Auf dieser Seite finden Sie wöchentlich ein Quiz zu aktuellen europäischen Themen.

Erproben Sie ihr Europa-Wissen und erfahren Sie mehr!

Europäische Projekte und diverse Partnergesuche

erstellt vom Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt.