Menu
menu

Mi­nis­ter­prä­si­dent Ha­se­loff bei Ver­an­stal­tung mit Lech Wałęsa

Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff nahm am Don­ners­tag, den 9. No­vem­ber 2023, an einer Abend­ver­an­stal­tung mit dem ehe­ma­li­gen pol­ni­schen Staats­prä­si­den­ten und Frie­dens­no­bel­preis­trä­ger Lech Wałęsa in Halle (Saale) teil.

Wałęsa kam auf Ein­la­dung von Cor­ne­lia Pie­per, Ge­ne­ral­kon­su­lin der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in Dan­zig, der Stadt Halle und des „Genscher-​Hauses“ nach Halle. Er trug sich in das Gol­de­ne Buch der Stadt ein und stell­te bei sei­ner an­schlie­ßen­den Rede in der Markt­kir­che Eu­ro­pa in den Mit­tel­punkt. Auch Mi­nis­ter­prä­si­dent Ha­se­loff be­ton­te in sei­ner Rede die Be­deu­tung Eu­ro­pas und wür­dig­te die his­to­ri­sche Rolle der Solidarność-​Bewegung und ihres lang­jäh­ri­gen An­füh­rers Wałęsa im eu­ro­päi­schen Ei­ni­gungs­pro­zess.

Mi­nis­ter­prä­si­dent Ha­se­loff: "In Dan­zig, ver­än­der­te sich am 31. Au­gust 1980 Eu­ro­pa. Nicht so­fort, son­dern ganz all­mäh­lich, aber un­auf­halt­sam. An die­sem Tag un­ter­zeich­ne­ten Vize-​Premier Mieczyslaw Ja­giel­ski und Sie, sehr ge­ehr­ter Herr Wałęsa, das „Dan­zi­ger Ab­kom­men“. Nir­gends hat sich der Frei­heits­wil­le der in Eu­ro­pa un­ter­drück­ten Völ­ker mäch­ti­ger ar­ti­ku­liert als in der pol­ni­schen Frei­heits­be­we­gung Solidarność."

Das Eu­ro­päi­sche Zen­trum der Solidarność in Dan­zig ist Vor­bild für das in Halle ent­ste­hen­de Zu­kunfts­zen­trum für Deut­sche Ein­heit und Eu­ro­päi­sche Trans­for­ma­ti­on. Mi­nis­ter­prä­si­dent Ha­se­loff hatte das Zen­trum in Dan­zig im Juni 2023 im Rah­men einer Reise nach Kujawien-​Pommern und Dan­zig be­sucht und sich mit Wałęsa aus­ge­tauscht.

Mi­nis­ter­prä­si­dent Ha­se­loff: "Man kann es nicht oft genug be­to­nen: Eu­ro­pa ist nicht aus­schließ­lich eine An­ge­le­gen­heit der Exe­ku­ti­ven und Eli­ten. Eu­ro­pa geht uns alle an! Ge­mein­sam kön­nen wir die Zu­kunft ge­stal­ten."