Menu
menu
Ministerien
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
Hinweise
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Impressum
English
Français
Deutsch
Kategorien
clear
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
search
Europa und Internationales
Internationales
zu Internationales
Aufgabenbereiche
Aktuelles International
Partnerregionen des Landes
Weitere Kooperationsregionen
Förderung der internationalen Kooperation
Repräsentanzen im Ausland
Beauftragte für deutsch-französische Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt
Kommunalpartnerschaften
Vernetzt in Europa
Interregionale Zusammenarbeit
Offizielle Besuche im Ausland und ausländische Diplomaten in Sachsen-Anhalt
Außenwirtschaft
Hochschulkooperationen
Verantwortung im Ausland
Ministerpräsident verabschiedet Hilfstransport nach Kujawien-Pommern
Antrittsbesuch des Botschafters von Irland
Antrittsbesuch des Botschafters von Malta
Staatsminister Robra zu Besuch im NATO-Hauptquartier
Antrittsbesuch der Generalkonsulin der Türkei
Antrittsbesuch des Honorarkonsuls der Republik Kroatien
Antrittsbesuch des Botschafters von Kasachstan
Antrittsbesuch des Georgischen Botschafters
Antrittsbesuch des Botschafters von Japan in der Staatskanzlei
Antrittsbesuch Tschechischer Botschafter
Antrittsbesuch des Generalkonsuls der USA
Staats- und Kulturminister Robra zu Gast bei der Deutschen Woche in Danzig
Region Centre - Val de Loire
Wojewodschaft Masowien
Europapolitik
zu Europapolitik
Aktuelles
Aufgabenbereiche der Europapolitik
Schwerpunkte der Europapolitik
Sachsen-Anhalts Stimmen in Europa
Landesvertretung in Brüssel
Europäisches Jahr der Jugend 2022
Europawoche 2022
Konferenz zur Zukunft Europas
Informationen zum Brexit
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020
Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt 2020
Europawahl 2019
Förderung europäischer Projekte durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
EU-Förderprogramme
Europäische Institutionen
Veranstaltung: EU-Fördermöglichkeiten für Projekte im Bereich Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte
Ehrennadelverleihung
Ausschuss der Regionen
Kongress der Gemeinden und Regionen Europas
Europaministerkonferenz
EU-Ausschuss im Bundesrat
Europaabgeordnete für Sachsen-Anhalt
EU-Wochenspiegel 2022
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 30/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 29/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 28/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 27/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 26/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 25/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 24/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 23/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 22/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 21/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 20/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 19/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 18/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 17/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 16/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 15/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 14/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 13/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 12/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 11/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 10/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 09/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 08/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 07/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 06/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 05/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 04/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 03/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 02/22
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 01/22
EU-Wochenspiegel Vorlage
EU-Wochenspiegel
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 2021
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 2020
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 2019
Kontakt / Anfahrt
Ansprechpartner
Veranstaltungen
Flyer mit Straßenkarte
EMK-Vorsitz 2022/2023
zu EMK-Vorsitz 2022/2023
Vorsitz des Landes Sachsen-Anhalt in der EMK
Grußwort des Vorsitzenden
Aktuelle Meldungen
EMK: Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister
Beschlüsse der EMK
Kontakt EMK-Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt
Aufgaben und Arbeitsweise der EMK
Mitglieder der EMK
ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt
zu ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt
ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt
Förderperiode 2021 bis 2027 EFRE/ESF+/JTF
Förderperiode 2023 bis 2027 ELER
Über die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds
Informationen für Antragsteller & Begünstigte
Informationen für Interessierte
Aktuelles
20 Jahre efREporter
Förderperiode 2007-2013
ELER
EFRE
ESF
Partner
Begleitausschuss
Berichte und Studien
Kommunikationsstrategie
ESI Funds in English
ELER
EFRE
ESF
Antragsstellung und Antragsauswahl
ESI-Fonds Richtlinien
Informations- & Kommunikationspflichten
Barrierearmut & gendergerechte Sprache
Liste der Vorhaben
Erfolgsprojekte
Filme und Publikationen
Veranstaltungen
Newsletter
Berichte und Studien
Kontakt
Artikel efREporter
Archiv
Service
zu Service
Übersicht Service
Links
Ansprechpartner
Publikationen
Europäische Institutionen
Europapolitik in Deutschland
Europäische Info-Einrichtungen
Verbände und Vereine in Sachsen-Anhalt
Institutionen der Wirtschaft
Wissenschaft und Stiftungen
Startseite
>
ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt
>
Über die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds
>
Berichte und Studien
>
Bewertungsberichte der Förderperiode 2014 - 2020
Bewertung der Umsetzung im EFRE und ESF
Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt
Bewertungsberichte der Förderperiode 2007- 2013
Ex-post-Bewertung und Begleitende Evaluierung
Begleitende Bewertung - Städtische Dimension
Halbzeitbewertung und Ex-ante-Evaluierung
Coronavirus - COVID 19
Informationsportal
Die ESI-Fonds
Antragsteller & Begünstigte
Vademecum 2014-2020
Informationen für Interessierte
Kontakt
Förderperiode 2021-2027
Wichtige Links
Europäische Kommission
Elektronischer Agrarantrag
Fördergebietskulisse ELER
eCohesion Portal