Menu
menu

Ant­wort 1: A) Ein­füh­rung eines Nach­hal­tig­keits­kom­pas­ses für land­wirt­schaft­li­che Be­trie­be

Einer der Schwer­punkt­be­rei­che der Vi­si­on ist die Zu­kunfts­si­che­rung der Agrar-​ und Er­näh­rungs­wirt­schaft im Ein­klang mit der Natur, dazu ge­hört die Ein­füh­rung eines Nach­hal­tig­keits­kom­pas­ses für land­wirt­schaft­li­che Be­trie­be zur Mes­sung der Fort­schrit­te.

Ant­wort 2: C) Ge­währ­leis­tung eines an­ge­mes­se­nen Le­bens­stan­dards und Er­schlie­ßung neuer Ein­kom­mensmöglich­kei­ten

Die Stra­te­gie zur Er­neue­rung der Ge­ne­ra­tio­nen zielt dar­auf ab, den Agrar­sek­tor at­trak­tiv zu ge­stal­ten, indem sie einen an­ge­mes­se­nen Le­bens­stan­dard ge­währ­leis­tet und damit neue Ein­kom­mens­mög­lich­kei­ten er­schließ

Ant­wort 3: A) Schaf­fung glei­cher Wett­be­werbs­be­din­gun­gen für EU-​Landwirte im Ver­gleich zum Rest der Welt

Ein Schwer­punkt der Vi­si­on ist es, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Wi­der­stands­fä­hig­keit des Sek­tors an­ge­sichts glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen zu stär­ken, indem glei­che Wett­be­werbs­be­din­gun­gen für EU-​Landwirte im Ver­gleich zum Rest der Welt ge­schaf­fen wer­den.

Ant­wort 4: C) Ver­bes­se­rung der Lebens-​ und Ar­beits­be­din­gun­gen in länd­li­chen Ge­bie­ten

Die Vi­si­on sieht vor, Le­bens­mit­tel wert­zu­schät­zen und faire Lebens-​ und Ar­beits­be­din­gun­gen in dy­na­mi­schen länd­li­chen Ge­bie­ten zu för­dern, was die Über­prü­fung der EU-​Rechtsvorschriften zum Tier­schutz ein­schließt.

Europa-​Quiz des GO­EU­RO­PE! und EDIC Halle

Auf die­ser Seite​​​​​​​ fin­den Sie wö­chent­lich ein Quiz zu ak­tu­el­len eu­ro­päi­schen The­men.

Er­pro­ben Sie ihr Europa-​Wissen und er­fah­ren Sie mehr!

Eu­ro­päi­sche Pro­jek­te und di­ver­se Part­ner­ge­su­che

er­stellt vom En­ter­pri­se Eu­ro­pe Net­work Sachsen-​Anhalt.