Zusammentreffen von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit Auszubildenden aus El Salvador

Am Mittwoch, den 15. März 2023, kam Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff in der katholischen Pfarrei Wittenberg mit Auszubildenden aus El Salvador zusammen, die sich gegenwärtig im Rahmen eines Modellprojektes u.a. in der Lutherstadt Wittenberg zu Pflegerinnen und Pflegern im Gesundheitsbereich ausbilden lassen.

Botschafterin von Kuba in der Staatskanzlei empfangen
Am 28. November 2022 empfing Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff I.E. Juana Martínez González, die kubanische Botschafterin in Deutschland, zu ihrem Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt.

Botschafterin des Königreichs Dänemark zu Gast in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßte am 24. November 2022 die Botschafterin Dänemarks, I.E. Frau Susanne Hyldelund zum offiziellen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei in Magdeburg.

Antrittsbesuch des israelischen Botschafters in der Staatskanzlei
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßte am 10. November 2022 den Botschafter des Staates Israel, S.E. Prof. Ron Prosor zu dessen Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt.

Botschafter Estlands zu Gast in Magdeburg
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßte am 6. Oktober 2022 den Botschafter der Reoublik Estland, S.E. Herr Alar Streimann zum offiziellen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei in Magdeburg.

30 Jahre Eurocamp- Ministerpräsident besucht Abschlussveranstaltung in Haldensleben
Am 19. August 2022 hat Ministerpräsident Dr. Haseloff die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Eurocamps besucht, die in der Kulturfabrik Haldensleben stattfand. Dabei kam er mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch und nahm viele positive Eindrücke mit.
Das Eurocamp ist eine von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) organisierte internationale Jugendbegegnung in Sachsen-Anhalt, im Rahmen derer die Teilnehmenden europäische Themen reflektieren und sich mit Arbeitsprojekten in der lokalen Gemeinschaft engagieren. Dabei kommen natürlich auch das gegenseitige Kennenlernen, sowie Spiel, Spaß und Kreativität nicht zu kurz.
„Beim Eurocamp sind internationale Freundschaften entstanden. Dafür steht das Eurocamp und darüber freue ich mich sehr“, so Dr. Haseloff.
Seit 1992 findet das Eurocamp in wechselnden Orten statt und ist inzwischen eine echte Institution in Sachsen-Anhalt. Zum 30-jährigen Jubiläum nahmen in diesem Jahr 37 junge Menschen aus 16 europäischen Ländern statt. Im Fokus stand das Thema „Europäisches Jahr der Jugend“.
Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, sowie das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung fördern das Eurocamp.

Marschallbesuch aus Kujawien-Pommern
Vom 18.-19. September 2022 besuchte eine Delegation um Marschall Piotr Całbecki aus der polnischen Wojewodschaft Kujawien-Pommern das Land Sachsen-Anhalt.
Ministerpräsident Dr. Haseloff begrüßte die Gäste und begleitete sie beim Besuchder Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung (TDG) in Halle und der InfraLeuna GmbH. Dort stand die Besichtigung eines Wasserstoffelektrolyseurs der Firma Linde auf dem Programm. Experten beider Seiten konnten sich zu den Fachgebieten „Telemedizin“ sowie „Wasserstoffwirtschaft“ austauschen. Dabei wurden Kooperationsansätze entwickelt, zu denen man weiter in Kontakt bleiben möchte.

Spendenaktion: Ein 40-Tonner unterwegs nach Torún
Mit einer gemeinsamen Hilfsaktion bringen die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) ihre Solidarität mit der Ukraine und der Wojewodschaft Kujawien-Pommern zum Ausdruck.
Ministerpräsident Haseloff, Dr. Jörg Bühnemann (Geschäftsführer der AMG) und Krzysztof Blau (Geschäftsführer der AGSA) verabschiedeten am 7. Juli 2022 offiziell vor dem Palais am Fürstenwall einen mit Spenden beladenen LKW auf seiner Route von knapp 600 Kilometern in Richtung Torún in der Wojewodschaft Kujawien-Pommern.

Irischer Botschafter zum Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßte am 7. Juli 2022 den Botschafter Irlands, S.E. Dr. Nicholas O’Brien zum offiziellen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei in Magdeburg.

Reise von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra in das Vereinigte Königreich
Anlässlich der Ausstellung der Himmelsscheibe von Nebra im Britischen Museum in London reisten Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra vom 29. Juni – 1. Juli 2022 in das Vereinigte Königreich.

Botschafter von Malta zu Gast in Sachsen-Anhalt
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßte am 13. Mai 2022 den Botschafter Maltas, S.E. Dr. Vanni Xuereb, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
Staatsminister Robra zu Besuch im NATO-Hauptquartier
Am 11. Mai 2022 traf sich Staatsminister Robra mit Herrn Rüdiger König, dem Ständigen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Nordatlantikrat, beim NATO-Hauptquartier in Brüssel zu einem Gespräch. Die beiden Gesprächspartner tauschten sich dabei über die Arbeit in der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV), aber auch über aktuelle Themen wie die Ukrainekrise aus.