Menu
menu

1. a)

Die Lei­tung des Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hofs für Men­schen­rech­te ob­liegt einem Prä­si­den­ten und zwei Vi­ze­prä­si­den­ten, die von den Rich­tern aus ihrer Mitte für eine Amts­pe­ri­ode von drei Jah­ren ge­wählt wer­den. Der Prä­si­dent ver­tritt den Ge­richts­hof nach außen und führt den Vor­sitz im Ple­num des Ge­richts­hofs, der Gro­ßen Kam­mer und den Aus­schüs­sen von fünf Rich­tern. Am­tie­ren­de Prä­si­den­tin ist seit dem 1. No­vem­ber 2022 die Ir­län­de­rin Síofra O‘Leary, die bei­den Vi­ze­prä­si­den­ten sind der Lu­xem­bur­ger Ge­or­ges Ra­va­ra­ni und der Slo­we­ne Marko Bošnjak.

2. d)

Be­schwer­den müs­sen sich gegen einen oder meh­re­re Staa­ten rich­ten, die die Kon­ven­ti­on ra­ti­fi­ziert haben. So sind bei­spiels­wei­se alle Be­schwer­den gegen Dritt­staa­ten oder Pri­vat­per­so­nen un­zu­läs­sig

 

3. b)

Die Zahl der Rich­ter des Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hofs für Men­schen­rech­te ent­spricht der An­zahl der Mit­glied­staa­ten der Kon­ven­ti­on, der­zeit 46. Die Rich­ter wer­den von der Par­la­men­ta­ri­schen Ver­samm­lung des Eu­ro­pa­ra­tes aus Lis­ten mit je drei Kan­di­da­ten ge­wählt. Diese wur­den vor­her von den Mit­glied­staa­ten vor­ge­schla­gen. Die Rich­ter sind al­ler­dings keine Ver­tre­ter der ein­zel­nen Staa­ten. Nach ihrer Amts­zeit von neun Jah­ren kön­nen sie nicht wie­der­ge­wählt wer­den. Zudem dür­fen sie keine Tä­tig­keit aus­üben, die mit ihrer Un­ab­hän­gig­keit, ihrer Un­par­tei­lich­keit oder mit den Er­for­der­nis­sen der Voll­zeit­be­schäf­ti­gung un­ver­ein­bar ist. Ihre Amts­zeit endet mit Voll­endung des 70. Le­bens­jahrs.

Europa-​Quiz des GO­EU­RO­PE! und EDIC Halle

Auf die­ser Seite fin­den Sie wö­chent­lich ein Quiz zu ak­tu­el­len eu­ro­päi­schen The­men.

Er­pro­ben Sie ihr Europa-​Wissen und er­fah­ren Sie mehr!

Her­aus­ge­ber

Ver­tre­tung des Lan­des Sachsen-​Anhalt bei der Eu­ro­päi­schen Union

Bou­le­vard Saint Mi­chel 80, 1040 Brüs­sel

Ver­ant­wort­li­che Re­dak­teu­rin

Kers­tin B. Pagel

Fotos

siehe Co­py­right

ohne An­ga­be: Fotos der Lan­des­ver­tre­tung

Lay­out

Flo­ren­ti­ne Stäu­ber

Tel. : +32 2 741 09 32

Mobil.: +32 492 44 64 77

E-​Mail: flo­ren­ti­ne.stae­u­ber(at)lv-​bruessel.stk.sachsen-​anhalt.de