Menu
menu

Wirtschafts-​ und So­zi­al­part­ner (WiSo-​Partner)

Auf die­ser Seite stel­len sich die Wirtschafts-​ und So­zi­al­part­ner des Lan­des Sachsen-​Anhalt vor. Die Auf­ga­be der WiSo-​Partner be­steht in der Be­glei­tung und Kon­trol­le der För­de­rung ver­schie­de­ner Pro­jek­te im Rah­men der Eu­ro­päi­schen Struktur-​ und In­ves­ti­ti­ons­fonds EFRE, ESF und ELER.

Die Zu­sam­men­set­zung der WiSo-​Partner be­rück­sich­tigt alle Be­rei­che und The­men der Fonds­för­de­rung. Dies ge­währ­leis­tet die sach­ge­mä­ße und kon­struk­ti­ve Be­ar­bei­tung der kom­ple­xen Auf­ga­ben sowie die Be­tei­li­gung brei­ter Be­völ­ke­rungs­grup­pen an der EU-​Förderpolitik in Sachsen-​Anhalt.

Part­ner­schafts­prin­zip

Diese Be­tei­li­gung der WiSo-​Partner ist Aus­druck des er­wei­ter­ten Part­ner­schafts­prin­zips, wie es von der EU-​Kommission ge­for­dert und ge­för­dert wird. Recht­li­che Grund­la­ge bil­den die all­ge­mei­ne Struk­tur­fonds­ver­ord­nung VO (EU) 1303/2013 (Art.  5),  die Ver­ord­nung VO (EU) 1304/2013 zum ESF (Art. 6), die Ver­ord­nung VO (EU) 1301/2013 zum EFRE (Art. 3f.) sowie die Ver­ord­nung VO (EU) 1305/2013 zum ELER (Art. 54).

Ge­mein­sa­mer Be­gleit­aus­schuss

Die Mit­wir­kung der WiSo-​Partner er­folgt in ers­ter Linie über die Mit­ar­beit im Ge­mein­sa­men Be­gleit­aus­schuss für die Fonds EFRE,  ESF und ELER. Dar­über hin­aus kön­nen die WiSo-​Partner ei­ge­ne In­itia­ti­ven, Maß­nah­men oder Pro­jek­te an­sto­ßen.

 

Die Wirtschafts-​ und So­zi­al­part­ner auf einen Blick

For­mu­lar für an­ony­mi­sier­te An­fra­gen der WiSo-​Partner

Bitte be­ach­ten Sie, dass die­ses Kon­takt­for­mu­lar aus­schließ­lich für an­ony­me An­fra­gen der Wirtschafts-​ und So­zi­al­part­ner ge­dacht ist. Die Ant­wor­ten zu den Fra­gen wer­den im Con­flu­ence im Be­reich des WiSo-​Beirates ver­öf­fent­licht.