Menu
menu

Filmland Sachsen-Anhalt für Groß und Klein - Kino in der Landesvertretung

Unter diesem Motto stand die Veranstaltung am 15.11.2012, in dessen Rahmen die Landesvertretung zwei Filme gezeigt hat, die einen deutlichen Bezug zu Sachsen-Anhalt aufweisen.
Den Anfang machte der Film "Mullewapp" für das sehr junge Publikum. Der Film stammt aus der Schmiede von Motionworks, der Film wurde in Halle produziert. Die Helden des Animationsfilms sind bereits bekannt aus Kurzfolgen aus der "Sendung mit der Maus".

Zu "Mullewapp" begrüßte die Leiterin der Landesvertretung, Frau Dr. Henrike Franz, viele Gäste im Kindergarten- und Grundschulalter, die die Vorführung sichtbar und hörbar bei frischem Popcorn genossen. Für die Landesvertretung ergab dies ein eher ungewohntes, aber sehr erfrischendes Bild.

Nach der ersten Filmvorführung und einer anschließenden Raterunde mit schönen Preisen, trafen Kinder und Eltern beim Buffett mit russischem Touch auf die Zuschauer der zweiten Filmvorführung. Diese begann mit der Begrüßung durch der Leiter der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit, EU-Angelegenheiten und Medienpolitik, Herr Burkhard Fieber, die den Film "Ein russischer Sommer - The Last Station" einleitete. Der Film befasst sich mit den letzten Lebenstagen von Leo Tolstoi und geht dabei nicht nur ans Herz, sondern verleitet den Zuschauer auch mehr als einmal zum Schmunzeln. Der Bezug zu Sachsen-Anhalt ergibt sich auch hier nicht nur auf der finanziellen Ebene. In Sachsen-Anhalt wurden Teile des Filmes gedreht.

Im Anschluss an die Filmvorführung nutzten die interessierten Gäste die Möglichkeit, dem anwesenden Produzenten des Filmes, Herrn Jens Meurer, Fragen zum Film zu stellen, der amüsant und spannend "aus dem Nähkästchen" plauderte.