Menu
menu
Ministerien
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
Hinweise
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Impressum
Vorlesen
Deutsch
Kategorien
clear
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
search
Europa und Internationales
Europapolitik
zu Europapolitik
Aktuelles
Aufgabenbereiche der Europapolitik
Schwerpunkte der Europapolitik
Sachsen-Anhalts Stimmen in Europa
Europaministerkonferenz
Europawahl 2024
Europawochen 2025
Förderung europäischer Projekte durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
EU-Förderprogramme
Europäische Institutionen
Das Pixi-Buch zur Europäischen Union "Wir halten zusammen"
Ausschuss der Regionen
Kongress der Gemeinden und Regionen Europas
Europaministerkonferenz
Europapolitik im Bundesrat
subdirectory_arrow_right
Sitzung des EU-Ausschusses am 07.03.2025
subdirectory_arrow_right
Bundesrat – Sitzung des EU-Ausschusses am 31.01.2025
subdirectory_arrow_right
Bundesrat - Sitzung des EU-Ausschusses am 06.12.2024
subdirectory_arrow_right
Umfrageverfahren des EU-Ausschusses zur 1049. Sitzung des Bundesrates
subdirectory_arrow_right
Bundesrat - Sitzung des EU-Ausschusses am 07.10.2024
subdirectory_arrow_right
Bundesrat – Sitzung des EU-Ausschusses am 13.09.2024
subdirectory_arrow_right
Bundesratssitzung vom 5. Juli 2024
Beobachter der Länder bei der EU
Vorsitz des Landes Sachsen-Anhalt in der EMK
Grußwort des Vorsitzenden
Aktuelle Meldungen
Broschüre 30 Jahre EMK
EMK: Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister
subdirectory_arrow_right
Aufgaben und Arbeitsweise der EMK
subdirectory_arrow_right
Mitglieder der EMK
Beschlüsse der EMK
EMK-Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt (2022/2023)
Gute Gründe für Europa
Wahlaufruf des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff
Internationales
zu Internationales
Aktuelle Meldungen
Aufgabenbereiche
Partnerregionen des Landes
Weitere Kooperationsregionen und Partnerländer
Förderung der internationalen Kooperation
Die Beauftragte für deutsch-französische Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt
Kommunalpartnerschaften
Landesvertretung in Brüssel
zu Landesvertretung in Brüssel
Die Landesvertretung
Ansprechpartner
Veranstaltungen
EU-Wochenspiegel
Besuchergruppen
PRAKTIKUMSPLÄTZE - JETZT BEWERBEN!
Flyer mit Straßenkarte
Kontakt / Anfahrt
Haus der Geschichte
Vorankündigungen
Rückblick
EU-Wochenspiegel 2025
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 15/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 14/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 13/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 12/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 11/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 10/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 09/25
subdirectory_arrow_right
EU-Wochenspiegel 08/25
EU-Wochenspiegel 2024
Anmeldung Wochenspiegel Newsletter
Abmeldung Wochenspiegel Newsletter
ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt
zu ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt
ESI-Fonds in Sachsen-Anhalt 2014-2020
Förderperiode 2021 bis 2027 EFRE/ESF+/JTF
Förderperiode 2023 bis 2027 ELER
Über die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds
Informationen für Antragsteller & Begünstigte
Informationen für Interessierte
Kommunikation und Sichtbarkeit
ELER
EFRE
ESF
Partner
Begleitausschuss
Berichte und Studien
Kommunikationsstrategie
ESI Funds in English
ELER
EFRE
ESF
Antragsstellung und Antragsauswahl
ESI-Fonds Richtlinien
Informations- & Kommunikationspflichten
Barrierearmut & gendergerechte Sprache
Erfolgsprojekte
Filme und Publikationen
Veranstaltungen
Berichte und Studien
Kontakt
Service
zu Service
Übersicht Service
Links
Ansprechpartner
Europäische Institutionen
Europapolitik in Deutschland
Europäische Info-Einrichtungen
Verbände und Vereine in Sachsen-Anhalt
Institutionen der Wirtschaft
Wissenschaft und Stiftungen
Kommunalpartnerschaften von Sachsen-Anhalt
©Pixabay
Startseite
>
Internationales
>
Kommunalpartnerschaften
>
Stand: August 2020