Neue Schulpartnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und Masowien
Am 11. März wurde im einewelt haus in Magdeburg eine neue Schulpartnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und seiner polnischen Partnerregion Masowien besiegelt. Die Schulleiter der „Szkola Podstawow“ in Goworowo, Jacek Dobrzyński, und der „Werner-Seelenbinder-Schule“ in Zielitz, Henning Bialek, unterzeichneten im Beisein von Vertretern der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., des Vereins Meridian, des Kultusministeriums und der Staatskanzlei offiziell einen entsprechenden Vertrag.
Die Zusammenarbeit beider Schulen war in den vergangenen beiden Jahren durch gegenseitige Besuche, Internetkontakte und Gedankenaustausche aufgebaut worden. Beide Schulleiter betonten in ihren Ansprachen, dass sie die Partnerschaft nicht nur auf dem Papier besiegeln wollten, sondern diese immer wieder neu mit Ideen und Initiativen erfüllen möchten.
Zur feierlichen Unterzeichnung waren jeweils 15 Schülerinnen und Schüler, 4 Lehrerinnen und Lehrer sowie die beiden Schulleiter aus beiden Städten nach Magdeburg gekommen. In einer anschließenden Gesprächsrunde tauschten sich die Lehrkräfte über Erfahrungen mit schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit sowie zu ihren Erwartungen an gelebte Schulpartnerschaften austauschen.
Parallel dazu organisierten die bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. und Meridian e. V. im Rahmen des Europäischen und Bundesfreiwilligendienstes tätigen Jugendlichen ein spielerisches Kennenlernen der masowischen und sachsen-anhaltischen Schülerinnen und Schüler, bei dem Interessantes über die jeweilige Kultur und Sprache vermittelt wurde.
Die Gäste aus Goworowo sind für die Zeit ihres Aufenthaltes bei Schülergastfamilien bzw. bei den Lehrerkolleginnen und -kollegen in Zielitz untergebracht.
Für die "Werner-Seelenbinder-Schule" ist dies nicht die erste Schulpartnerschaft. Die Zielitzer können in die neu begründete Partnerschaft Erfahrungen als UNESCO-Schule, Comenius-Projektpartner und drei weiteren gelebten Schulpartnerschaften, u. a. mit einer Schule in Radom, ebenfalls in der Partnerregion Masowien gelegen, einbringen. Der Schulleiter Bialek sowie weitere Vertreter und Schülerinnen und Schüler gehörten im Dezember des vergangen Jahres zur Delegation des Herrn Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff bei seinem Besuch in Masowien anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Regionalpartnerschaft.