Französischer Botschafter zum Antrittsbesuch in Magdeburg empfangen
Am 2. April hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Botschafter der Französischen Republik, S.E. Philippe Etienne, zum Antrittsbesuch empfangen. In dem Gespräch würdigten beide Seiten die guten Beziehungen zwischen Frankreich und Sachsen-Anhalt, insbesondere mit Blick auf die Regionalpartnerschaft mit der Region Centre und die vielfältigen kulturellen Aktivitäten.
Der Regierungschef und der Botschafter sprachen sich für eine weitere Intensivierung der Kontakte aus.
Frankreich gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Sachsen-Anhalts. Im Jahr 2014 wurden Waren im Wert von 1,04 Milliarden Euro nach Frankreich exportiert. Der Import erreichte ein Volumen von 770 Millionen Euro. Eine Reihe von französischen Unternehmen hat in den vergangenen Jahren mehrere hundert Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt gesichert oder neu geschaffen. Die bekanntesten Investitionen sind die Raffinierie von TOTAL in Spergau, die Alstom Lokomotiven Service GmbH in Stendal und AIR LIQUIDE in Lutherstadt Wittenberg.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von bilateralen Kontakten im Hochschul- und Bildungsbereich. Derzeit bestehen rund 60 Schulpartnerschaften mit Frankreich, 20 davon allein mit der Partnerregion Centre. Alle Hochschulen Sachsen-Anhalt pflegen Beziehungen zu Partnereinrichtungen in Frankreich.
Durch das Institut francais Sachsen-Anhalt, das in der Staatskanzlei angesiedelt ist, werden wichtige Akzente bei der kulturellen Zusammenarbeit gesetzt, etwa durch die Veranstaltungen Franko.Folie!, Französische Filmwochen und Fete de la Musique.