Menu
menu

Ak­tu­el­les

EU-​Projekttag an Schu­len 2025

Wie in jedem Jahr fin­det auch 2025 der EU-​Projekttag an Schu­len statt. Die­ser wurde von der Bun­des­re­gie­rung und der Eu­ro­pa­mi­nis­ter­kon­fe­renz für den…

Europawochen 2025 in den Startlöchern

Eu­ro­pa­wo­chen 2025 - Ein Blick in den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der lohnt sich!

Auch im Jahr 2025 steht der Mai in Sachsen-​Anhalt ganz im Zei­chen Eu­ro­pas. Vom 30. April bis zum 31. Mai haben Ver­ei­ne, Ver­bän­de und an­de­re…

In­for­ma­tio­nen

Die Staats­kanz­lei ist die "Be­hör­de" des Mi­nis­ter­prä­si­den­ten. Sie un­ter­stützt den Re­gie­rungs­chef bei der Fest­le­gung und Um­set­zung der po­li­ti­schen Richt­li­ni­en sowie in sei­ner Funk­ti­on als Re­prä­sen­tant des Lan­des. Hier lau­fen sämt­li­che Fäden der Regierungs-​ und Ver­wal­tungs­ar­beit zu­sam­men.

Die Staats­kanz­lei ist dar­über hin­aus di­rekt zu­stän­dig für über­ge­ord­ne­te Auf­ga­ben, wie Me­di­en­po­li­tik,
Eu­ro­pa­po­li­tik und in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit.

Auf den Eu­ro­pa­sei­ten des Lan­despor­tals er­fah­ren Sie mehr über die eu­ro­pa­po­li­ti­schen Schwer­punk­te der Lan­des­re­gie­rung und deren Mit­wir­kung in ent­schei­den­den Gre­mi­en, über eu­ro­päi­sche Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen in Sachsen-​Anhalt sowie über För­der­mög­lich­kei­ten und An­sprech­part­ner bis hin zu ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen in der Eu­ro­päi­schen Union.

Sachsen-​Anhalt ist ein welt­of­fe­nes Bun­des­land. Gute Be­zie­hun­gen ver­bin­den uns mit einer Reihe von Re­gio­nen im Aus­land. Zahl­rei­che Ver­bän­de und Ver­ei­ne, In­sti­tu­tio­nen und Un­ter­neh­men, Schu­len, Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen aus allen Tei­len Sachsen-​Anhalts pfle­gen in­ten­si­ve Kon­tak­te zu in­ter­na­tio­na­len Part­nern. Mehr in­for­ma­tio­nen über die in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit des Lan­des Sachsen-​Anhalt fin­den Sie hier

Die Eu­ro­päi­sche In­te­gra­ti­on wird in dem Maße ge­lin­gen, in dem er­reicht wird, auch die Re­gio­nen der Eu­ro­päi­schen Union in den In­te­gra­ti­ons­pro­zess gleich­be­rech­tigt und früh­zei­tig ein­zu­bin­den. 

In die­sem Sinne fun­giert die Lan­des­ver­tre­tung, ein Re­fe­rat der Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur des Lan­des Sachsen-​Anhalt, seit 1992 als Bin­de­glied zwi­schen der Lan­des­re­gie­rung und -​verwaltung in Sachsen-​Anhalt und den eu­ro­päi­schen In­sti­tu­tio­nen in Brüs­sel.

75 Jahre Schuman-​Erklärung

Zum 75. Jah­res­tag der Schuman-​Erklärung spre­chen Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff und Fran­cois Bon­neau, Prä­si­dent un­se­rer fran­zö­si­schen Part­ner­re­gi­on Centre-​Val de Loire, über ihre per­sön­li­che Ver­bin­dung zur Eu­ro­päi­schen Union.
zum Video