"Europaforum im Palais" mit EU-Kommissar Oettinger am 25. November 2019 in Magdeburg

Am 25. November fand in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur in Magdeburg das "Europaforum im Palais" zum Thema "'State of the Union' - Bilanz und Perspektiven der europäischen Integration in schwierigen Zeiten" statt. Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten EU-Kommissar Günther Oettinger, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Europaminister Rainer Robra sowie Prof. Dr. Eva Heidbreder von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit dem anwesenden Publikum über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union.
Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Kristin Marie Schwietzer (ARD-Hauptstadtstudio).

Es wurden unter anderem der Brexit-Prozess und seine tiefgreifenden Auswirkungen für die Menschen im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union erörtert. Darüber hinaus haben die Diskutanten Ursachen und Hintergründe des bevorstehenden Austritts aus der Europäischen Union beleuchtet. Weiteres Thema der Podiumsdiskussion waren die Neubesetzung der Europäischen Kommission und deren neue Präsidentin Ursula von der Leyen.
Im Vorfeld der Diskussionsrunde übermittelte Ministerpräsident Dr. Haseloff ein Grußwort und Kommissar Oettinger stellte seine Perspektive zum "State of the Union" der EU und zu wichtigen Zukunftsfragen und Herausforderungen für die EU in einem Vortrag dar.
